Jahresrückblick des Vereins 2020
Dieses Jahr hat einige Änderungen in unser aller Alltag gebracht. Leider nur wenige positive. Daher war auch für den Feuerwehrverein das Jahr 2020 eine besondere Herausforderung.
Begonnen hat es mit der situationsbedigten Verschiebung unserer Jahreshauptversammlung 2019 und den damit verbundenen Ehrungen, die nicht durchgeführt werden konnten. Auch die traditionellen persönlichen Besuche anlässlich besonderer Ehrentage unserer Mitglieder mussten dieses Jahr entfallen. Unsere Glückwünsche konnten wir zwar schriftlich überbringen doch bedauern wir es sehr, dass wir unseren Jubilaren nicht persönlich gratulieren konnten. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass unsere schriftlichen Grüße für etwas Freude gesorgt haben.
Auch die Ortsfeste und Veranstaltungen wie die Ober-Beerbacher Straßenkerb und der Feuerwehr-Weihnachtsmarkt mussten leider ausfallen. Damit fällt für den Verein leider auch eine wichtige Einnahmequelle weg. Daher freuen wir uns umso mehr, dass die Wehr durch Zuwendungen der Firma Liqui Moly, MS Elementbau, der Sparkassenversicherung und der Firma Merck die feuerwehrtechnische Ausrüstung erweitern konnte - somit hatten wir 2020 glücklicherweise auch positive Lichtblicke.
Aus Sicht des Feuerwehrvereins war es alles in allem ein sehr durchwachsenes Jahr, dem man nicht allzu sehr nachweinen wird. Wir freuen uns auf 2021 und hoffen auf eine baldige Besserung der Situation und darauf, dass wir uns alle gesund im Jahr 2021 wiedersehen.
Einen guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr wünscht die Freiwillige Feuerwehr Ober-Beerbach e.V.
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 2664
Absage des Kameradschaftsabend und des Weihnachtsmarkt
Aus gegebenen Anlass hat sich die Feuerwehr Ober-Beerbach dazu entschieden, den diesjährigen Kameradschaftsabend sowie den Weihnachtsmarkt ausfallen zu lassen.
In dieser Zeit kann man nicht vorsichtig genug sein und auch im Sinne der Verantwortung auf den Schutz anderer gegenüber ist dies der einzige sinnvolle Schritt.
Wir wünschen allen Kameraden, Kameradinnen, Freunden, Helfern und Gönnern weiterhin Gesundheit.
Ihre Feuerwehr Ober-Beerbach
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 4273
Jahresbericht des Vorsitzendens
der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Beerbach
für das Jahr 2018
Punkt 1: Begrüßung
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Beerbach dürfen wir Sie heute zur Jahreshauptversammlung recht herzlich begrüßen.
Unseren ganz besonderen Gruß gilt heute Abend
- Landrat Klaus Peter Schellhaas
- Bürgermeister Alexander Kreissel
- Gemeindevorstand
- Gemeindevertretung
- Kreisbrandinspektor Heiko Schecker
- GBI Stefan Katzer
- Stellv. GBI Dirk Mattauch
- Ehrengemeindebrandinspektor Rainer Anders
- Ortsvorsteher
- Presse
Die Einladungen sind fristgerecht zugegangen, Anträge zur Tagesordnung sind nicht eingegangen, somit ist die Versammlung beschlussfähig
Punkt 2: Totenehrung
Ich darf Sie bitten sich von den Plätzen zu erheben um eine Gedenkminute für unsere ehemaligen Vereinsmitglieder und Kameraden zu halten. Wir Gedenken an unseren Verstorbenen Vereinskameraden Siegfried Jöckel, Anno Götzinger und Helmut Nowotny. Danke
Punkt 3: Jahresbericht des Vereins
Es fanden im Jahr 2018 insgesamt an 4 Tagen Vorstandsitzungen statt, an denen die Mitglieder des Vorstandes fast immer vollzählig erschienen sind. Der Umbau /Anbau wurde von unserer Seite zügig durchgezogen aber jetzt steht das Ganze still. 2018 hat sich an der Situation Notausgang Kegelbahn, Ausfahrt neue Hallenausfahrt nichts geändert und ich frage mich ob man hier nicht zügiger handeln hätte können, seitens der Gemeinde.
Ich möchte mich auch in diesem Jahr bei all den Firmen Bedanken die uns bei den Restarbeiten mit Material und finanziell unterstützt haben. Ich hoffe das wir im Jahr 2020 eine Einweihungsfeier feiern können, um all denjenigen Danke zu sagen die uns in der Bauzeit geholfen haben.
Im Jahr 2018 hatte 1 Mitglied Hochzeit, 1 Mitglied Goldene Hochzeit und 2 Mitglieder Diamantene Hochzeit.
Die Straßen Kerb hatte im Jahr 2018 wieder einen guten Zuspruch gefunden. Von dieser Stelle aus allen Gästen, Spendern, Verantwortlichen und Helfern der einzelnen Veranstaltungen recht herzlichen Dank. Ein besonderes Dankeschön auch an den Verschönerungsverein der wieder in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung den Freitag der Kerb übernommen hat.
Auch das Abholen der Gerätschaften bei der Pfungstädter Brauerei hat sich bewährt und spart Kosten. Ein Dank hier an all die, die ihre privaten Fahrzeuge zum Transport zur Verfügung stellen.
Wir hoffen das Wetter spielt 2019 auch wieder mit.
Aus Vereinsmittel konnten wir 2018 folgende Anschaffungen tätigen:
- Zuschuss Helferfeier
- Büromaterial und Arbeitsmaterial
- Diverse Ausgaben für Wichtel und Jugendfeuerwehr
- Ausstattung Werkstatt
- Zelt Jugendfeuerwehr
Wir hatten im Jahr 2018: 3 Vereinsaustritte,
3 verstorbene Mitglieder
somit ergibt sich eine Mitgliederzahl zum 31.12.2018 von insgesamt
273 Mitgliedern
Bedanken möchte ich mich auch bei Rainer Schulz der uns bei steuerlichen Fragen immer beratend zur Seite gestanden hat.
Ein Dankeschön möchte ich auch meinem Stellvertreter Daniel Roß sagen.
Nicht zuletzt möchte ich mich bei der Einsatzabteilung bedanken, dem Vorstand und all denjenigen die immer für den Verein da sind, wenn Leute gebraucht werden.
Sollte ich jemandem vergessen haben zu danken, sage ich es hiermit: Danke.
Punkt 4: Ehrungen 2018
Ich darf nun im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Beerbach nach vorne bitten:
- Kai Katzenmeier
- Jan Katzenmeier
- Andreas Neubert
- Werner Pschorn
- Matthias Leisurs und
- Reinhard Plöser
für 25 Jahre
- Alfred Pritsch
für 40 Jahre
Mitgliedschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Beerbach recht herzlich gratulieren. Ich bedanke mich für die jahrelange Treue zum Verein und hoffe ihr bleibt dem Verein noch lange erhalten. Hiermit möchte ich Euch ein kleines Dankeschön überreichen und wünsche noch viel Gesundheit für eueren weiteren Lebensweg. Danke.
Jetzt darf ich unseren Hans Brunner nach vorne bitten:
Lieber Hans für deine jahrelangen Leistungen für den Verein und auch die Wehr möchten wir Dir heute nochmals Danke sagen. Auch heute noch stehst du mit Rat und Tat dem Verein und Wehr zur Seite. Deshalb darf ich dich heute zum Dank und zur Anerkennung zum Ehrenvorsitzender ernennen, wünsche dir viel Gesundheit und hoffe du bleibst dem Verein noch lange erhalten.
Punkt 12: Verschiedenes
Da keine Anträge vorliegen, gibt es noch irgendwelche Fragen.
Wenn nicht schließe ich hiermit die Sitzung.
Die Sitzung ist somit geschlossen.
Björn Peter
1.Vorsitzender
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 11513
1. Feuerwehr Weihnachtsmarkt 2018
Einige Kameraden hatten die Idee einen Weihnachtsmarkt in Ober-Beerbach zu Veranstalten.Nach einigen Treffen nahm die Idee konkrette Formen an.So das dann im Dezember 2018 der 1. Feuerwehr Weihnachtsmarkt stattfand. An dem einige Mitglieder als auch Geschäftsleute teilnahmen. Und diese Idee wurde auch von den Einwohnern angenommen. Dieser Weihnachtsmarkt wahr ein Erfolg wurde.
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 2655